The world is yours! #3
Deine Story ist deine Superkraft – so baust du deine Personal Brand auf 💡
Du willst eine starke Personal Brand aufbauen? Dann vergiss Buzzwords, perfekte Selfies und leere Claims. Was wirklich wirkt ist deine persönliche Geschichte.
Denn Menschen erinnern sich nicht an Lebensläufe – sie erinnern sich an Wendepunkte, an echte Gefühle und an Menschen, mit denen sie sich identifizieren können.
Egal ob du einen Vortrag halten, auf Linkedin schreiben oder auf einer Konferenz netzwerken willst - du brauchst immer deine Story.
Ich habe jahrelang keine gute Antwort gehabt, wenn ich gefragt wurde: “Und, was machst du so?” Dabei ist es die perfekte Vorlage für unseren Pitch. Wir müssen ihn nur vorher vorbereitet haben. :)
🎯 Warum deine Story deine Marke ist
Eine starke Personal Brand entsteht dort, wo du ehrlich teilst, wofür du stehst.
Deine Geschichte zeigt, was dich geprägt hat, was dich antreibt – und was dich einzigartig macht. Tatsächlich finden die Leute dich im Zweifel erstmal spannender als dein Produkt oder Service. Darauf gilt es dann später überzuleiten, aber erst einmal bauen wir deine Story. Undzwar so, dass Leute dir gern zuhören und dich am Ende mögen. Be likable.
🔑 So nutzt du deine Story für deine Personal Brand
Hier sind 5 Schritte, die ich dir empfehle, um deine Story zu bauen.
1. Finde deinen Wendepunkt.
Was war der Moment, der alles verändert hat? Kündigung, Burnout, Gründung, Neubeginn? Genau da liegt dein Hebel.
2. Zeig deine Werte.
Was ist dir wichtig – und warum? Deine Story ist der Beweis dafür.
3. Sei nicht perfekt – sei echt.
Deine Verletzlichkeit macht dich menschlich. Das baut Vertrauen auf.
4. Erzähl sie überall.
Ob auf LinkedIn, Instagram oder deiner Website – lass deine Story “mitschwingen”. Immer wieder, auf deine Art.
5. Bleib konsistent.
Deine Message darf sich weiterentwickeln – aber sie braucht einen roten Faden.
💬 Mein Fazit
Du brauchst keine 100.000 Follower. Was du brauchst, ist eine klare Geschichte, die dich greifbar macht. Denn deine Personal Brand beginnt nicht mit einem Logo – sondern mit dir.
👀 Mein Beispiel
Hier ein Linkedin Post von mir, in dem ich beispielhaft eine Story erzähle. Dabei geht es um unsere Spendenaktion der Eisbademeisters, die wir 2020 ins Leben gerufen hatten. Wir springen jeden Winter Woche für Woche in die kalte Ostsee, erregen so Aufmerksamkeit, erzählen unsere Story auf Social Media und sammeln damit Spenden für die Obdachlosenhilfe oder andere soziale Zwecke. Hier mein Post dazu.
Mit dieser Story transportiere ich meine Werte: Optimismus, Community und Lebensfreude. Ich erzähle 1) warum wir das machen 2) wie wir das machen und 3) wo wir damit hinwollen und 4) das wir dafür eure Hilfe brauchen. Und das funktioniert.
Über unsere Aktion, die mittlerweile in 7 Städten von lokalen Crews ehrenamtlich realisert wird, berichteten Sat1, NDR, Zeit online, die Absatzwirtschaft und sogar die Tagesschau. Hier gibt´s einen Podcast des deutschen Marketingclubs, in dem ich mit meinem Gründungspartner Jörn erzähle, wie Marken mit einem neuen Community Verständnis erfolgreich sind. Mehr übrigens hier auf unserer Website unter www.eisbademeisters.de
🤝 Mein neues Angebot: Das Storytelling Sparring
Für CEO´s, Unternehmer:innen und Gründer:innen, für Führungskräfte und Menschen, die ihre Personal Brand aufbauen wollen. Hier sind 3 einfache Fragen, mit denen ihr starten könnt und dazu mein - aktuell noch kostenloses - Angebot für euch. Ich verschenke gerade je ein 60 Minuten Storytelling Coaching. Gebt dazu einfach “Newsletter” mit an bei eurer Nachricht.
🗣 Stories, die ich euch empfehlen kann
1 Wie zwei Brüder eine Gaming Company hochziehen und mit interaktiven Videogames das Recruiting neu erfinden. Der Karlsruher Entrepreneur Simon Uceda ist zu Gast bei mir im New Work Chat Podcast 336. Tune in!
Ihr wollt als Werbepartner an Bord kommen beim Podcast?
Tatsächlich gibt es gerade einen freien Spot. Schreibt mich gern an und ich schick euch mein Podcast Pitch Deck mit allen Zahlen, Daten und Fakten. Mehr dazu auf: meiner Website.
2 The Workplace Insights. From fancy office to low engagement
Ich war zu Gast im neuen Linkedin Live Format von Sandra Gauer, CEO der Wiener Workplace Beratung Gauer Consulting, und durfte etwas dazu sagen, wie Unternehmen eine Erfolgsgeschichte schreiben, in dem sie auf die Ideen ihrer Mitarbeitenden hören - auch bei der Frage, wie wir die Zusammenarbeit organiseren. Hier ist das Video der Session für euch. Mit dabei war auch noch Patricia Möckesch – Director Innovation & Design bei BENE.
3 “Die Macht der Geschichte”.
Mein Gastspiel im Podcast bei Organisationsberaterin Christina Grubendörfer. In Folge 179 habe ich erklärt, warum Storytelling DER Futureskill überhaupt ist und wie man jetzt starten kann. Hier könnt ihr die Folge hören:
👉 Let´s connect!
Bei Linkedin sind wir hoffentlich schon verbunden. Wenn nicht, dann folgt mir hier. Auf Threads teile ich kurze Tipps und Tricks über Storytelling. Auf Instagram poste ich Videosnippets meines Podcasts als Reels. Auf meinem YouTube Kanal gibt´s sogar einige Podcasts in kompletter Länge als Videos. Ach und Tiktok gibt´s auch noch. If you like. Auf meiner Website www.gabrielrath.com gibt´s dann auch noch Blogposts. Über Feedback zu meinem Content freue ich mich.
✌️ That´s it for today.
Danke für´s Lesen. Ich hoffe, da war wieder etwas Interessantes für euch dabei. Erzählt der Welt, was ihr vorhabt. Eure Story vereint eure Geschichte und eure Zukunft. Sie zeigt, warum man ausgerechnet mit euch arbeiten sollte. “The world is yours”, wie New Yorker Rapper Nas schon in den 90ern schrieb.
Ich helf euch gern als euer Storytelling Sparringpartner. Für euer Personal Branding genau so wie für euer Employer Branding. Viele Grüße aus Rostock City. Let´s talk!
PS: Abonniert den Newsletter bitte, sagt´s weiter und supportet meine Arbeit. Danke!